elintoravio Logo

elintoravio

Finanzdisziplin & Vermögensberatung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei elintoravio von größter Bedeutung

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die elintoravio, Enzer Str. 7, 31655 Stadthagen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@elintoravio.com oder telefonisch unter +49795121727 kontaktieren.

Als Ihr vertrauensvoller Partner für finanzielle Bildung und Disziplin nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie dabei haben.

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Zu den erhobenen Daten gehören grundlegende Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme freiwillig bereitstellen.

Besonders bei finanziellen Bildungsangeboten ist es wichtig zu verstehen, dass wir niemals Ihre Bankdaten oder Kreditkarteninformationen direkt speichern. Alle Zahlungsinformationen werden ausschließlich über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.

  • Vor- und Nachname sowie Anrede
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer (falls freiwillig angegeben)
  • Adressdaten bei Rechnungsstellung
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website
  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Präferenzen und Einstellungen

Technische Daten

Automatisch erfassen wir technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Website. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Plattform zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Dazu gehören Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem, die besuchten Seiten und die Verweildauer.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten und rechtmäßigen Zwecken. Unser Hauptziel ist es, Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsangebote im Bereich der finanziellen Disziplin bereitzustellen und dabei Ihre Privatsphäre zu respektieren.

Bereitstellung unserer Dienste

Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsplattform. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Bereitstellung von Lerninhalten, die Verfolgung Ihres Lernfortschritts und die Kommunikation bezüglich Ihrer gebuchten Kurse oder Programme.

  • Kontoverwaltung und Authentifizierung
  • Bereitstellung von Lerninhalten und -materialien
  • Verfolgung des individuellen Lernfortschritts
  • Kommunikation über Kursupdates und neue Angebote
  • Technischer Support und Kundenbetreuung
  • Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten für Marketing-Kommunikation. Dies beinhaltet Newsletter über neue Kurse, Tipps zur finanziellen Bildung und exklusive Angebote für unsere Community. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer rechtlichen Grundlage nach der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Basis folgender Rechtsgrundlagen und informieren Sie transparent über die jeweils anwendbaren Grundlagen.

Die Vertragserfüllung bildet die Hauptrechtsgrundlage für die meisten unserer Datenverarbeitungen. Wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden oder unser Lernprogramm nutzen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung dieses Vertrages.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Dienste
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und Newsletter
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analysen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche Aufbewahrung

5. Datenspeicherung und -sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Zudem verwenden wir Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontodaten werden gelöscht, sobald Sie Ihr Konto deaktivieren und keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.

  • Kontodaten: Bis zur Kontoschließung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letzter Interaktion
  • Zahlungsdaten: Nach gesetzlichen Vorgaben (in der Regel 10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Log-Dateien: Maximal 6 Monate

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.

Besonders wichtig ist Ihr Recht auf Widerruf von Einwilligungen. Wenn Sie beispielsweise unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie dies jederzeit durch einen einfachen Klick im Newsletter oder durch eine E-Mail an uns widerrufen.

  • Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem übertragbaren Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@elintoravio.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu verifizieren.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu merken und unsere Dienste zu optimieren.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies, je nach Zweck und Speicherdauer. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich für die Grundfunktionen unserer Website, während andere Cookies Ihre Zustimmung benötigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
  • Marketing-Cookies für zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)

8. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienste erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese nur an vertrauenswürdige Partner, die hohe Datenschutzstandards einhalten.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Für die Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese Partner verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören beispielsweise Hosting-Anbieter für unsere Website, E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter und Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen. Alle diese Partner sind sorgfältig ausgewählt und entsprechen den europäischen Datenschutzstandards.

9. Internationale Datenübertragungen

Wir bemühen uns, Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten und zu speichern. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Sollten Übertragungen in Drittländer stattfinden, erfolgen diese nur auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei ergriffenen Schutzmaßnahmen.

10. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich primär an Erwachsene. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Minderjährigen haben oder wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung persönliche Informationen übermittelt hat.

11. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder neuen Funktionen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei allen datenschutzrechtlichen Fragen:

elintoravio
Enzer Str. 7
31655 Stadthagen, Deutschland

E-Mail: info@elintoravio.com
Telefon: +49795121727